components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel

Willkommen im Shop von SCANDMARKT

  • Startseite
  • Lebensmittel
  • BIO & Natur
  • Getränke
  • Süßigkeiten
  • Gewürze & BBQ
  • Angebote & Neuheiten
  • non food
  • Ostern
  • allgemeine Infos
  • Startseite
    • Lebensmittel
      • BIO & Natur
        • Getränke
          • Süßigkeiten
            • Gewürze & BBQ
              • Angebote & Neuheiten
                • non food
                  • Ostern
                    • allgemeine Infos

                      Allgemeine Geschäftsbedingungen

                        Allgemeine Geschäftsbedingungen

                            1. Vertragsgrundlagen

                       

                            Allen Verträgen, die der Kunde über das Internet oder mittels sonstiger

                            Fernkommunikationsmittel mit der Firma Katrin Skole abschließt, liegen diese AGB

                            zugrunde. Diese erkennt der Kunde mit seiner Bestellung bzw. mit seiner

                            Gebotsabgabe (bei Internet-Auktionen) ausdrücklich an. Entgegenstehende

                            AGB von Gewerbe-Kunden wird hiermit widersprochen.

                            Gesetzliche Verbraucherschutzrechte werden von diesen Allgemeinen

                            Geschäftsbedingungen nicht berührt, insbesondere nicht Ihr Widerrufsrecht

                            gemäß den Bestimmungen des § 355 BGB. Diese Rechte, insbesondere das

                            Widerrufsrecht gelten für die Kunden, die als Endverbraucher bestellen.

                            Endverbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem

                            Zweck abschließt, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen

                            beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

                            2. Angebot und Vertragsschluss

                            2.1

                            Der Vertrag kommt durch Auftragsbestätigung durch Fa. K. Skole, spätestens -

                            falls keine Auftragsbestätigung erfolgt - mit Übersendung der Ware

                            zustande. Bei Internet-Versteigerungen oder sonstigen Verkäufen gegen

                            Höchstgebot vollzieht sich der Vertragsschluss automatisch mit dem jeweils

                            Meistbietenden beim Ende der Auktion.

                            Lieferbeschränkungen: Die Angebote sind nur an Verbraucher und Unter-

                            nehmer  im geschäftsfähigen Alter gerichtet. Die Waren werden nur in

                            haushaltsüblichen Mengen verkauft.                                                                                                                                                                              

                            2.2

                            Etwaige Lieferhindernisse werden dem Kunden von der Firma K. Skole

                            unverzüglich, spätestens jedoch binnen einer Woche, mitgeteilt.

                            2.3

                            Eine Lieferunmöglichkeit oder Nichteinhaltung von Lieferterminen wegen

                            gänzlicher oder teilweiser Nichtverfügbarkeit der Ware berechtigt den

                            Kunden nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen, jedoch mindestens

                            vierzehntägigen Nachfrist, vom Vertrag zurückzutreten.

                            2.4

                            Die Firma K. Skole behält sich vor, Tiefkühlware oder schnell verderbliche

                            Ware aufgrund der Eilbedürftigkeit des Transportes getrennt vorn der

                            übrigen Bestellung innerhalb von 48 Stunden zuzustellen.

                                

                            3. Widerrufsbelehrung    

                            Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

                      Widerrufsrecht

                      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

                      Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

                      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fa. K. Skole, Schulstr.6, 04936 Hohenbucko, webmaster@skandmarkt.com, Deutschland, Telefon: +49 , Fax: +49 ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

                      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

                      Folgen des Widerrufs

                      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

                      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an

                      Skandmarkt

                      Fa. K.Skole

                      Schulstr. 6

                      04936 Hohenbucko

                      zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Die Kosten der Rücksendung sind vom Käufer zu tragen. Rücksendungen an andere Adressen als www.scandmarkt.de, HaTro Handels GmbH, Schulstr. 6, 04936 Hohenbucko können nicht berücksichtigt, entgegengenommen oder bearbeitet werden!

                      Muster-Widerrufsformular

                      – An Fa. Katrin Skole, Schulstr.6, 04936 Hohenbucko, webmaster@skandmarkt.com, Deutschland, Fax: +49

                      – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

                      – Bestellt am (*)/erhalten am (*)

                      – Name des/der Verbraucher(s)

                      – Anschrift des/der Verbraucher(s)

                      – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

                      – Datum

                      Besondere Hinweise

                      Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.

                      .

                            4. Preise und Versandbedingungen

                            4.1.

                            Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den

                            Internetseiten dargestellt wurden. Eine Korrektur offensichtlicher

                            Irrtümer bleibt der Firma K. Skole vorbehalten.

                            4.2.

                            Alle Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche

                            Mehrwertsteuer.

                            Für Kunden außerhalb der EU gilt Brutto für Netto.

                            4.3.

                            Verpackungs- und Versandkosten, die grundsätzlich der Kunde trägt, werden

                            den Preisen hinzugerechnet.

                      Versandkostenfreie Lieferung erfolgt nur an Endkunden und nur bei Abnahme

                      haushaltsüblicher Mengen bzw. für 1 Paket. Sollte aufgrund der Gewichts/Gurtmaß-

                      überschreitung die Sendung auf mehrere Pakete aufgeteilt werden so übernimmt

                      die Mehrkosten der Käufer (Kunde).

                            4.4.

                            Der Kaufpreis ist per Vorkasse, PayPal, klarna, Visa, MasterCard, AmericanExpress

                            oder bei Selbstabholung in bar zu bezahlen

                            4.4.a Die Vorausüberweisung (Vorkasse) erfolgt auf das dem Kunden

                            rechtzeitig mitgeteilte Konto von der Firma K. Skole.

                            

                            4.4.b Rechnungskauf mit Klarna

                           

                      In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ) , Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:

                      Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier . Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier . Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

                            4.5.

                            Der Versand der Ware erfolgt direkt aus unserem Lager in Hohenbucko. Bei Bestell- und Zahlungseingang

                            Montag - Freitag bis 15.00 Uhr wird die Ware taggleich an DHL übergeben.

                            Die Lieferfrist beträgt 1 - 3 Werktage.

                            Über etwaige Verzögerungen wird der Kunde von der Firma K. Skole unverzüglich unterrichtet.

                            4.6.

                            Die Ware wird ausschließlich als versichertes Paket geliefert.  Bei Versendungen

                            in Länder außerhalb der EU ist der Kunde für die ordnungsgemäße Einfuhrverzollung

                            auf seine Kosten verantwortlich.

                            5. Eigentumsvorbehalt

                            Sollte im Ausnahmefall eine Lieferung aufgrund entsprechender

                            schriftlicher Vereinbarung mit dem Kunden nicht gegen Vorkasse erfolgen,

                            so geht das Eigentum an der gelieferten Ware erst mit vollständiger

                            Bezahlung des Kaufpreises auf den Kunden über. Vor Eigentumsübergang ist

                            der Kunden zu Verfügungen über die Ware nicht berechtigt. Solange die

                            Firma HaTro noch Eigentümer der Ware ist, hat der Kunde die Firma HaTro

                            unverzüglich zu informieren, wenn Dritte Rechte an der Ware, gleich

                            welcher Art, geltend machen.

                            6. Gewährleistung

                            6.1.

                            Die Fa. HaTro gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe

                            die vereinbarte Beschaffenheit haben und frei von Sachmängeln sind. Das

                            Produkt eignet sich somit für die im Vertrag vorausgesetzten Verwendungen

                            oder eignet sich mangels entsprechender Vereinbarung für die gewöhnliche

                            Verwendung oder weist eine Beschaffenheit auf, die bei Sachen der gleichen

                            Art und Güte üblich ist.

                            6.2.

                            Die Dauer der Gewährleistung beträgt zwei Jahre bei  neuen Waren, bei

                            gebrauchten Waren ein Jahr. Sie beginnt mit der Übergabe der Ware an den

                            Kunden.

                            6.3.

                            Im Fall des Mangels kann der Kunde gemäß § 439 BGB nach seiner Wahl die

                            Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache

                            verlangen. Die Fa. K. Skole kann im Rahmen des § 439 BGB die vom Käufer

                            gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit

                            unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.

                            6.4.

                            Ist der Kunde kein Verbraucher, sind weitergehende Ansprüche wegen Mängel

                            der Sachen ausgeschlossen, es sei denn, dass die Fa. K. Skole die Mängel

                            arglistig verschwieg, eine Garantie für die Beschaffenheit der Waren

                            übernommen hat oder schuldhaft Schäden an Leben, Gesundheit oder Körper

                            entstanden sind.

                            6.5.

                            Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche des Kunden ist, dass der Mangel

                            nicht durch unsachgemäße Benutzung oder Überbeanspruchung entstanden ist.

                            6.6.

                            Zeigt sich ein Mangel erst später als 6 Monate seit Übergabe, so hat der

                            Kunde den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Gefahrübergang mangelhaft

                            war. Anderenfalls steht es der Fa. K. Skole frei, den Nachweis zu führen,

                            dass die Sache bei Übergabe keine Sachmängel aufwies.

                            6.7.

                            Zwingende gesetzliche Gewährleistungsvorschriften zu Gunsten der

                            Verbraucher bleiben hiervon unberührt und gehen den vorstehenden AGB ggf.

                            im Konfliktfall vor.

                            6.8.

                            Als Garantienachweis genügt die Vorlage einer Rechnungskopie.

                            7. Transportschäden

                            7.1.

                            Hat der Kunde mitgeteilt, dass die Ware auf dem Postweg beschädigt oder

                            verloren gegangen ist, so wird die Firma K. Skole unverzüglich

                            Ersatzansprüche gegenüber dem Verursacher anmelden oder

                            Nachforschungsanträge hinsichtlich des Verbleibs der Ware stellen. 

                            8. Haftung

                            Eine über die zwingend vorgeschriebenen gesetzlichen Gewährleistungsrechte

                            hinausgehende Haftung für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst

                            entstanden sind, wird ausgeschlossen; insbesondere haftet die Fa. HaTro

                            nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des

                            Kunden. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die

                            Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein

                            Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Kunde

                            Ansprüche aus §§ 1,4 Produkthaftungsgesetz geltend macht oder anderweitige

                            Verbraucherschutzgesetze betroffen sind.

                           

                            9. Der Verkauf von Tabakwaren und Alkoholischen Getränken erfolgt nur an  

                            Personen, die das jeweilige gesetzliche Mindestalter erreicht haben. Um die

                            Einhaltung der Altersgrenze zu gewährleisten, wird das Geburtsdatum beim

                            Bestellvorgang erfasst. Das fälschliche Vorgeben des gesetzlichen Mindestalters

                            erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung. Mit dem Absenden einer Bestellung

                            dieser Artikel wird das erreichte Mindestalter vom Kunden bestätigt. 

                             Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unter-

                            liegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbe-

                            ziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller 

                            das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst 

                            nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.

                            10. Höhere Gewalt

                            Für den Fall, dass die Firma K. Skole die geschuldete Leistung aufgrund

                            höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen

                            kann, ist die die Firma K. Skole für die Dauer der Hinderung von der

                            Leistungspflicht befreit. Ist der Firma K. Skole die Ausführung der

                            Bestellung bzw. Lieferung der Ware länger als einen Monat aufgrund höherer

                            Gewalt unmöglich, so ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

                            Weitere Rechte stehen dem Kunden in diesem Fall nicht zu.

                            11. Sonstiges

                            11.1.

                            Die Firma K. Skole wird sämtliche datenschutzrechtlichen Erfordernisse,

                            insbesondere die Vorgaben des Teledienstdatenschutzgesetzes, beachten.

                            11.2.

                            Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

                            11.3.

                            Für Rechtsgeschäfte mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

                            

                            12. Salvatoresche Klausel

                            

                            Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser

                            Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder

                            eine Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder

                            Teile solcher Bestimmungen hiervon unberührt.

                            

                             13. Online-Streitschlichtung

                             

                             Seit 9. Januar 2016 gilt die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online- 

                             Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz: ODR-Verordnung).

                             Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)

                             bereit, die Sie hier finden

                             https://ec.europa.eu/consumers/odr/

                             Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer  

                             Streitigkeiten zu nutzen.

                      Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer

                      Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

                             Unter diesem Link finden Sie die Kontaktdaten der offiziellen Streitbeilegungsstellen:

                             https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show

                      • Impressum
                      • Datenschutzerklärung
                      • Cookie-Richtlinie
                      • Zahlung & Versand
                      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
                      • Widerrufsrecht
                      • Vorkasse
                      • Visa
                      • PayPal
                      • American Express
                      • Klarna
                      • MasterCard
                      • Apple Pay
                      • DHL